Du folgst den Diensten, den du folgen möchtest. Aber leider lässt es sich nicht immer vermeiden, das die Störungsmeldungen etwas eskalieren.
Du folgst noch keinem Dienst? Dann schau mal fix in diesem Beitrag rein.
Klar versuchen wir das so gut wie möglich zu vermeiden, aber das ist leider nicht so einfach. Denn man weiß nie, ob das ein Fehlalarm oder eine richtige Störung ist. So blöd das auch klingen mag, es kann auch sein das ein Dienst für 5 Minuten komplett ausfällt und man bekommt es hier dann wegen Anpassungen nicht mit, das ist nicht die Lösung.
Stelle die Feeds auf stumm und schau rein, wenn du das Gefühl hast das etwas nicht stimmt.
Das wirkt vielleicht erstmal etwas unpraktisch, aber das ist es nicht. Du kannst ja jederzeit in den Feed schauen, das ist besser als alle 2 Minuten (jetzt etwas übertrieben) eine Benachrichtigung zu einem Dienst zu bekommen.
Folgende Dienste sind für dieses Problem bei uns bekannt:
Es werden wahrscheinlich noch mehr sein, das sind aber die auffälligsten die bei uns andauernd etwas anderes melden.
Die aufgelisteten Dienste verfügen über ein eigenes Uptime-System, auf das wir zugreifen müssen um den Status ermitteln zu können. Wenn also ein Server nicht mehr funktioniert, zählt der Dienst meist als eingeschränkt nutzbar. Das kann nach 10 sek. oder erst nach ein paar Stunden oder Tage wieder einen normalen Status haben.